Dank des um 1930 eingeführten Tonfilms ist das Accord-Harmonium in einem kurzen Filmausschnitt
aus dem Jahr 1932 im Duett mit einer "Singenden Säge" zu sehen und hören. Die Szene zeigt Berliner
(Hinter-) Hofmusikanten, deren Geschäft sich in der Zeit wachsender Verbreitung von Rundfunkgeräten
nach und nach schwieriger gestaltet haben dürfte. Die beteiligte Singende Säge wird
heute meistens als Kuriosum betrachtet. Der Geigenbogen wurde und wird jedoch mit
vollem musikalischen Anspruch bis hin zur Mitwirkung in Orchestern am Sägeblatt entlang geführt.