
Herstellung: Julius Zademack (Berlin) am 7.7.1909.
Tonumfang eine Oktave überlappend: Kontr.B - f3. Einzelstimmplatten
aus Zink.
Um 1900 beginnt auch im Bandonionbau die Entwicklung von Gleichton- Instrumenten.
Der Berliner Instrumentenmacher Julius Zademack bietet als erster ein Gleichton-
Modell als Alternative zu den bisher ausnahmslos wechseltönigen Bandonions
an. Auf Grund des Gleichtonprinzips ist es ihm möglich logische Tastatursysteme
zu entwickeln. Als Ergebnis der hier beginnenden Entwicklung stand 1925 das
Modell "Kusserow".