
'Patent-Harmonika' (Einzeltoninstrument) von 1935.
(Chorbelegung linke Seite: 8'+8°+16'+16° / rechts: 8'+8°+16')
Einzeltonsystem links: Willy Hintermeyer, Patent vom 23.3.1934.
W. Hintermeyer wurde am 4.8.1915 in Rosenheim geboren. Er meldete
als 19-Jähriger seine 'Patent-Harmonika' zum Patent an. Er verzichtete an
seinem Instrument auf Fertigakkorde und rüstete statt dessen die linke Seite
mit einem Einzeltonmanual größeren Tonumfanges aus. Obwohl so das wesentliche
Merkmal eines Akkordeons entfällt, ist es infolge des Klanges und seiner Handhabung
trotzdem diesem zu zuordnen.