0
Die chinesische Mundorgel 'Sheng' ist seit mindestens 2500 v.u.Z. als Musikinstrument bekannt. Die Sheng wird auch heute noch in China gespielt. War der Tonvorrat traditionell immer diatonisch, finden sich in jüngerer Zeit auch chromatische Instrumente. Die abgebildete Sheng besteht aus 17 Bambuspfeifen mit durchschlagenden Messingzungen und einer Windlade aus Metall. Auch in Japan wird ein ähnliches Instrument mit Namen Sho gespielt.
(Höhe der Pfeifen von 20,5 bis 52,5cm)