0
Herstellung: Fa. Joseph Wiesner (München), um 1935.
Entwurf: vermutl. Gebrüder Wiesner, vermutl. um 1910.
Tonumfang: C - fis3. (H: 28cm).
Eines der frühen Modell mit welchen versucht wurde, das Piano- System auf das Bandonion zu übertragen. Das größte Problem dabei war der beim Bandonionspiel 'fehlende' Daumen, dessen Aufgaben am Piano hier durch sprunghaftes Umsetzen der Finger 'überspielt' werden mußte, was gebundenes Spiel stellenweise erschwerte bzw. unmöglich machte.