0
Herstellung: Alfred Arnold (Carlsfeld), 1940. (H: 25cm, T: 30cm, 6,5kg); 3-chörig mit einem Register.
Dieses Wechselton- Instrument steht beispielhaft für die verschiedensten Versuche, Konzertina- und Bandonionsysteme zu optimieren. An ihm wurden rechts das Manual einer Konzertina und links das eines Bandonions (jeweils in leichter Abwandlung) zu einem neuen Modell kombiniert. Der Namenszusatz 'American' verweist auf den Bundesstaat Minnesota in den USA und angrenzende Gebiete in Kanada, wohin es böhmische Auswanderer mitnahmen. Auch heute noch ist es dort populärer Bestandteil des Musiklebens, wie z. B. in einem Ort mit dem Namen New Prague.