
Herstellung: Fa. Wilh. König (Berlin), 16.4.1923.
Tonumfang: C-c4, 3-chörig, (H: 26,5cm, T: 28,5cm).
An den Holzinitialien erkennbar, handelt es sich wieder um ein Instrument
aus der Werkstatt von Wilhelm König. Es stellt eine linksseitig erweiteterte
Variante des vorigen Instrumentes dar.