
Herstellung: Fa. F. Reinhard Meinel (Georgenthal?/Vogtl.), um 1927.
Dieses Instrument besitzt entscheidende Merkmale eines Akkordeons: vorgefertigte
Akkorde (Koppelbässe) und Einzelstimmplatten. Seine äußere Bauform und die
darausfolgende zweihändige Balgführung entsprechen jedoch einem Bandonion.
Im Unterschied zu den beiden vorigen Bandonikas wurde hier ein mechanischer
Koppelbass eingebaut, der dem Aufbau und der Tonbelegung des Standardbasses
sehr ähnelt.