Herstellung: Fa. Kahnt & Uhlmann als "Kantulia", (Altenburg, gegr. 1896).
Eine weitere Bandonika-Variante in einfachster Ausführung von einer Firma aus Thüringen.
Bandonika 'Kantulia'
wechsel- u. gleichtönig
(Slg.Oriwohl, Nr. 71)
Die gleichtönige linke Seite mit dem Minimalangebot von 4 Grundbässen nebst Akkorden.
Die wechseltönige rechte Seite.
"Stahltöne" - eine Wortschöpfung, welche die Wirkung von 'heavy metal' verblassen läßt. Weshalb die allgemein gebräuchlichen Stimmzungen aus Stahl extra mit einem Schild bedacht wurden, weiß wohl nur der Hersteller.
Vorderansicht: "Kantulia-Accordeon". Auf der Oberseite befindet sich ein schlichtes Schild...
Anzeige um 1930.
voriges
Galerie
nächstes