0
Herstellung: Fa. Ernst Louis Arnold (Carlsfeld), 20.12.1933 (Stempel innen). Tonumfang: Ais bis f3, (8'+ Register 4')
Entwurf: Richard Scheller, Patent von 1898. Gleich aufgebaute Manuale mit jeweils 54 Tasten. Genau betrachtet, handelt es sich um ein in der Mitte 'durchtrenntes' Bandonion, das allerdings nach dem Gleichton- Prinzip funktioniert. Es kann deshalb zurecht als ein Vorläufer der später folgenden Gleichton- Bandonions angesehen werden.