
Herstellung: um 1930.
Die Namensgebung 'Kusserow' geht auf den Berliner Musiklehrer Ernst Kusserow
(1897-1979) zurück, welcher dieses Modell unterrichtete und förderte, sowie
an dessen Entwicklung beteiligt war. Durch die mit seiner Lehrtätigkeit einhergehende
Werbung für dieses Instrument wurde es bald mit seinem Namen verbunden. Ernst
Kusserow erhielt eine "Unterweisung im Bandonionbau und Konstruktion bei Julius
Zademack" und erlernte bei einem Gesellen Zademacks das Spielen auf einem
gleichtönigen Bandonion (Graf S.237).